Mitarbeitergewinnung
Talentpool deutlich erweitern
Engagementförderung
Motivation aller Teammitglieder für die Arbeit bei Terex fördern
Mitarbeiterentwicklung
Förderung eines Arbeitsumfelds, das den beruflichen Aufstieg von Spitzentalenten unterstützt
Mitarbeiterbindung
Spitzentalente im Konzern halten
Wir sind überzeugt: Inklusion am Arbeitsplatz ist das Ergebnis konkreter Maßnahmen, die alle Terex Teammitglieder bewusst ergreifen, damit sich ihre Teamkolleginnen und ‑kollegen sicher, unterstützt und wertgeschätzt fühlen. Denn Inklusion beginnt bei uns selbst. Diese zehn Verhaltensregeln dienen als Richtschnur und zeigen auf, wie jedes einzelne Teammitglied zu einem inklusiven Arbeitsumfeld beitragen kann.
Ich nehme mir Zeit,
wenn ein Teammitglied mit mir sprechen möchte, und leite bei Bedarf Schritte ein.
Ich bekunde meine Wertschätzung,
indem ich die Anstrengungen und Beiträge der Teammitglieder konsequent anerkenne.
Ich schreite ein,
wenn sich ein Teammitglied verletzend oder auf andere Weise unangemessen äußert oder verhält.
Ich gebe zu,
wenn ich einen Fehler gemacht oder etwas versäumt habe.
Ich mache mir meine Vorurteile bewusst
und lasse nicht zu, dass sie mein Urteilsvermögen beeinträchtigen.
Ich kommuniziere nachvollziehbar,
warum Entscheidungen getroffen worden sind.
Ich höre aufmerksam zu
und werte nicht, wenn Teammitglieder ihre Sichtweise äußern.
Ich hole mir Input
von anderen Teammitgliedern, wenn wichtige Entscheidungen zu treffen sind.
Ich schenke allen im Team Gehör
und fördere die Zusammenarbeit.
Ich interessiere mich aktiv
für andere Kulturen, damit ich mit Teammitgliedern unterschiedlicher kultureller Prägung gut zusammenarbeiten kann.
Maßnahmen zur Förderung der Inklusion bei Terex bereichern unsere tägliche Arbeit und stärken das menschliche Miteinander.